- Artikelnummer: 184176
- Material: Kunststoff
- für Formate: DIN A5
- Fassungsvermögen: 1.300 Karteikarten
pro St. nur:
12,29 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Ihr Discounter für Bürobedarf!Kostenlos anrufen: 0800 / 888 444 3Nur für Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
In vielen Betrieben sind trotz voranschreitender Digitalisierung immer noch Karteikästen zu finden. In unserem Karteikasten-Ratgeber zeigen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
pro St. nur:
12,29 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
11,49 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
20,49 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
27,19 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
17,69 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
9,29 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
20,49 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
34,89 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
ab 3 St. nur:
11,59 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 St. | 13,09 € |
ab 3 St. | 11,59 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
12,89 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
6,49 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
4,99 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
pro St. nur:
4,35 €
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
ab 3 St. nur:
3,39 €
Staffelpreise | Netto |
---|---|
ab 1 St. | 3,99 € |
ab 3 St. | 3,39 € |
Artikel sofort lieferbar
Weitere Varianten auf der Detailansicht
Zusätzlich zu den nicht mehr wegzudenkenden Computern ist der klassische Karteikasten noch immer fester Bestandteil in den meisten Büros. Viele Menschen legen Wert darauf, bestimmte Informationen schnell griffbereit zu haben, sei es in der Arztpraxis oder im Schulsekretariat. Ein gut sortiertes Ablagesystem macht die Informationsbeschaffung schon zu einem fast intuitiven Handgriff. Auch im privaten Umfeld machen sich viele die Vorzüge eines derartigen Systems zunutze. So eignet es sich zum Lernen während des Studiums oder einfach nur zur Archivierung von Kochrezepten in der Küche.
Ein klassischer Karteikasten hat viele Vorteile. Hervorstehende Registerkarten sorgen für eine übersichtliche Unterteilung und erlauben den schnellen Zugriff auf die gewünschte Information. Mit einem Fassungsvermögen von 50 bis 4000 Karten finden Sie für jede Anforderung das passende System. Auch in der Ausbildung oder während des Studiums können Sie auf die Vorzüge eines solchen Organisationssystems zurückgreifen. Das Lernen mittels Karteikastens und Notizkarten gilt nicht ohne Grund als eine der effektivsten Lernmethoden. Solche Systeme sind ideal, wenn Sie sich effektiv und schnell Vokabeln oder Ähnliches einprägen wollen.
Karteikästen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Formaten. Wichtig sind vor allem folgende Kriterien:
Format, Fassungsvermögen, Material und Schließbarkeit.
Je nachdem, was Sie bevorzugen, haben sie die Auswahl zwischen einem System im Visitenkarten-Format A8 bis hin zum Großformat A4. Falls sie Notizzettel sortieren möchten, wählen Sie am besten einen Karteikasten A5. Falls Sie das Postkartenformat bevorzugen, ist ein Karteikasten A6 die richtige Wahl.
Für geringe Anforderungen bieten sich kleine Systeme aus Kunststoff an, die Sie einfach auf Ihrem Arbeitsplatz platzieren. Sie sind zudem sehr leicht und lassen sich einfach transportieren. Im Notfall lassen sie sich abwischen und schützen das Innere vor Feuchtigkeit. Für größere Anforderungen gibt es Kästen mit einer Kapazität von bis zu 4000 Karten. Viele Systeme haben Möbel schonende Gummifüße.
Einige Modelle lassen sich übereinander stapeln. So können Sie Ihr Karteikasten-System jederzeit problemlos erweitern und platzsparend aufbewahren.
Wird für die Herstellung von Karteikasten Holz verwendet, sehen diese optisch sehr ansprechend aus. Diese machen auch abseits des Arbeitszimmers eine gute Figur. Für sensible Daten bieten sich abschließbare Systeme aus Metall an. Möglich ist auch das Gegenteil in Form von transparenten Modellen aus Acryl, bei denen Sie schon von außen einen Blick auf die Karten werfen können. Falls Sie nur wenige Daten kostengünstig sortieren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Karteikasten A5 aus Pappe. Dieser lässt sich bei Bedarf einfach zusammenfalten und ist zudem leicht zu transportieren.