Heftklammern für große und kleine Dokumentenstapel
Die Relevanz der Heftklammern wird immer dann deutlich, wenn Sie plötzlich nicht mehr im Büroschrank liegen. Schließlich kommen sie in den meisten Unternehmen mehrmals täglich zum Einsatz. Die feinen Heftklammern halten kleine und große Dokumentenstapel zusammen und helfen Verantwortlichen, auch bei gigantischen Aufkommen diverser Papiere, Ordnung zu bewahren.
Neben Papier und Pappe können Heftklammern Gewebe befestigen und Folien fixieren. Solange die Größe der Heftklammer zum Material passt, sind den Einsatzmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt.
Das alles sind gute Gründe, sich schon mit Heftklammern zu beschäftigen, bevor sie benötigt werden oder komplett aufgebraucht sind.
Welche Heftklammern passen?
Heftklammern sind in unterschiedlichen Größen und Stärken erhältlich. Während feine Heftklammern dafür gemacht sind, ein paar Papiere zu heften, können größere Exemplare problemlos Skripte oder ähnlich große Dokumente bündeln. In erster Linie müssen Sie darauf achten, dass die Heftklammern ins jeweilige Gerät passen. Die Heftklammern Standardgröße ist 24/6.
Das sagt die Zahlenkombination über die Heftklammer aus
Die Zahlen stehen für Drahtstärke und Schenkellänge. Je kleiner die erste Zahl, desto stärker der Draht. Die Zahl nach dem Schrägstrich steht für die Schenkellänge in Millimeter. Heftklammern 24/8 verfügen dementsprechend über eine größere Schenkellänge als die Standardvariante.
Es gibt allerdings noch ein weiteres System zur Größenkennzeichnung: Nach dieser Ordnung sind Heftklammern 6/4 besonders klein und schmal und eignen sich damit besonders gut dazu, Papier und dünne Pappe dezent zu fixieren.
Heftklammern Größentabelle:
Größe | Maximale Blattzahl |
---|
E1 und 10/4 | 10 |
6/4, 7/45, 8/4 und No.10 | 12 |
No.111 | 15 |
66/6, E2 und 23/6 | 20 |
26/6, 24/6, S1 und NE 6 | 30 |
26/8 | 40 |
24/8 und 23/8 | 50 |
25/10 | 60 |
|
Größe | Maximale Blattzahl |
---|
23/10, 73/10 und 73/12 | 70 |
23/13 | 100 |
23/15 | 120 |
23/17 | 140 |
23/20 | 170 |
23/23 | 200 |
23/24 | 210 |
Die Größenordnungen der Heftklammern für Heftzangen haben ihre eigenen Bezeichnungen. Heftklammern Novus 7/45 haben beispielsweise eine Breite von 7 Millimetern und eine Schenkellänge von 4 Millimetern.
Tipp: Welche Heftklammern für Ihr Gerät die richtige Wahl sind, lesen Sie direkt am jeweiligen Gerät ab. Falls die Kennzeichnung unleserlich ist, können Sie nach der Modellnummer suchen und so die richtige Größe ermitteln.
Gibt es Qualitätsunterschiede der Heftklammern?
Heftklammern für den gewöhnlichen Gebrauch im Büro werden aus verzinktem Stahldraht gefertigt. Die Qualitätsabweichungen fallen dementsprechend gering aus. Immerhin werden die meisten Heftklammern aus dem gleichen Material hergestellt. Allerdings werden in manchen Fällen bessere Ergebnisse erzielt, wenn Modell-Marke und Heftklammer-Marke übereinstimmen. Die Geräte werden exzessiv mit den Heftklammern des Herstellers getestet und aufeinander abgestimmt. In ein Gerät von Leitz legen Sie also am besten Heftklammern von Leitz ein.
Oft geben die Hersteller der Heftklammern auch direkt an, mit welchen Geräten auf Kompatibilität getestet wurde. Dementsprechend können Sie Heftklammern 26/6 getrost in das entsprechende Werkzeug legen. Hauptsache die Heftklammer-Typen stimmen.
Heftklammer-Typen:

Kassetten für elektrische Geräte

Heftösen für Prägezangen
Heftklammern für Blockhefter
Heftklammern für Heftzangen