Artikelbeschreibung

Im gewerblichen Bereich müssen alle Fahrzeuge ab 3,5 t mit einem Fahrtenschreiber ausgerüstet sein. Die Tachoscheiben sind EU-zugelassen.
Diese Diagrammscheiben können sowohl für Standard-Tachographen als auch für Automatik-Tachographen verwendet werden. Die Tachoscheiben wurden also für beide Tachograph-Typen zugelassen. Wenn der Fahrer das Fahrzeug mit der Diagrammscheibe wechselt, kann es vorkommen, dass ein Fahrzeug einen Standard-Tachograph, das andere aber einen Automatik-Tachographen hat. Dann werden sogar zwei verschiedene Aufschriebsarten seiner Arbeitszeiten auf derselben Scheibe aufgezeichnet.
Der Vorteil einer 125er-Kombischeibe: Sie passt in sämtliche 125er-Fahrtschreiber. Sie müssen also weniger auf die "richtige Scheibe" achten und brauchen nur noch eine Sorte einzukaufen.
Mit der 140er-Kombischeibe verhält es sich entsprechend.
Diese Diagrammscheiben können sowohl für Standard-Tachographen als auch für Automatik-Tachographen verwendet werden. Die Tachoscheiben wurden also für beide Tachograph-Typen zugelassen. Wenn der Fahrer das Fahrzeug mit der Diagrammscheibe wechselt, kann es vorkommen, dass ein Fahrzeug einen Standard-Tachograph, das andere aber einen Automatik-Tachographen hat. Dann werden sogar zwei verschiedene Aufschriebsarten seiner Arbeitszeiten auf derselben Scheibe aufgezeichnet.
Der Vorteil einer 125er-Kombischeibe: Sie passt in sämtliche 125er-Fahrtschreiber. Sie müssen also weniger auf die "richtige Scheibe" achten und brauchen nur noch eine Sorte einzukaufen.
Mit der 140er-Kombischeibe verhält es sich entsprechend.
Marke | HAUG |
Produkttypenbezeichnung | Kombi |
Verpackungsart mit Menge | 1 Pack = 100 St. |
Lieferanten-Art.-Nr. | 125100 |
Made in | Germany |
Produktart | Tachoscheiben |
Durchmesser | 123,0 mm |
Papiergewicht | 120 g/qm |
Farbe | weiß/rot |
Material | Papier |
Messbereich | 20 km/h bis 125 km/h |
holzfrei | Ja |
Chlorfrei gebleicht | Ja |
Besonderheiten | mit EU-Zulassung elektronisch auswertbar |