Collegeblöcke – die Klassiker für jeden Tag
Die Geschichte der Collegeblöcke ist sehr spannend. Es war den Menschen schon vor über 2000 Jahren wichtig, Notizen und Geschichten festzuhalten. Den ersten großen Erfolg brachte die Erfindung des Papiers bzw. Papyrus mit sich. Die Schriften sollten beisammenbleiben und nicht verloren gehen. Folglich entwickelten sich die Möglichkeiten stetig weiter. Schon im 16. Jahrhundert entstanden die ersten Hefte. Im letzten Jahrhundert folgte der nächste Schritt. Dank der Spiralbindung wurde die Nutzung mehrerer zusammengefügter Seiten noch komfortabler. Heute ist es selbstverständlich, dass Sie Papier in Form eines Heftes oder einen Collegeblock kaufen können. Welche der vielen Varianten zu Ihnen passt und welche Auswahlmöglichkeiten Sie haben, erfahren Sie in unserem Collegeblöcke-Ratgeber.
Welche Vorteile bieten Ihnen Collegeblöcke?
Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie Zettel suchen oder Gedanken und Skizzen auf ungeordneten Schmierzetteln festhalten. Collegeblöcke bieten Ihnen viele Seiten an einem Platz. Es ist angenehm, die Seiten umzublättern. Zügig und praktisch halten Sie damit Informationen fest. Die Spiralbindung bringt die entsprechende Flexibilität mit sich. Möchten Sie eine Seite der Collegeblöcke entfernen, lässt sich diese im Handumdrehen austrennen. Der zweckmäßige Einsatz ist ein großer Vorteil: Da die nützlichen Collegeblöcke privat, in der Schule, im Studium und im Büro eingesetzt werden, gibt es zahlreiche Varianten. In der Schule oder der Uni werden Collegeblöcke immer beliebter, da sie robuster sind als Hefte. Welche Vorteile Ihnen Collegeblöcke bieten, zeigt diese Übersicht.
Funktionsweise von Collegeblöcken:
- Seitliche Spirale hält die einzelnen Blätter zusammen.
- Seiten lassen sich leicht umblättern und abtrennen.
- Deckel und Rücken aus stabilem Karton sorgen für lange Lebensdauer.
Extratipp: Collegeblöcke als Spiralbuch für das Plus an Organisation
- Stabiler Deckel
- Inklusive praktischem Lineal, Lesezeichen o. Ä.
- Dickeres Papier für mehr Widerstand
- Verstärkte Spiralbindung
Mögliche Einsatzbereiche:
- Büro
- Schule
- Studium
- Haushalt
- Alltag
Vorteile von Collegeblöcken:
- Variabel einsetzbar für Skizzen, Mitschriften und Notizen
- Leicht zu transportieren
- Überflüssige Seiten kinderleicht abzutrennen
- Seiten für die Ablage einfach ohne zu lochen und abheften
- Im günstigen Vorratspack oder einzeln zu kaufen
Tipp: Wenn Sie häufig Notizen erstellen und diese dann abheften oder entsorgen möchten, sind Collegeblöcke mit einer Ausreißhilfe und Mikroperforation eine gute Wahl. Durch diese Perforationen (vorgestanzte Linie) lassen sich einzelne Blätter besonders einfach abtrennen.
Collegeblöcke für Ihren Zweck: Collegeblock A4 oder doch Collegeblock A5?
Collegeblöcke sind beliebte Helfer in zahlreichen Situationen. Unter anderem ist die Wahl der Lineatur und des Formats wichtig. Die Lineatur bedeutet die Linienvorgabe einer Seite, also wie diese gestaltet ist. Ob Sie für Ihr Haushaltsbuch Collegeblöcke mit Rand verwenden oder auf einer Blanko-Lineatur zeichnen oder für eine bessere Struktur ein Blatt mit Kopfzeile wählen – wenn Sie einen Collegeblock kaufen, stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Für Musiker gibt es eine Notenlineatur, beispielsweise als Brunnen Collegeblöcke. Das Format A4 ist das gängigste Format für Collegeblöcke. Es bietet viel Platz für Notizen und kann abgeheftet werden. A5- oder B5-Formate sind praktisch für unterwegs. Mit dieser Übersicht finden auch Sie den besten Collegeblock für Ihre Bedürfnisse.
Papier:
- Dünnes Papier für schnelle Notizen
- Dickes Papier für beidseitiges Beschreiben und wenn Sie gerne mit Füllhalter schreiben
- Recycling-Papier
Rand:
- Grundsatzentscheidung: mit oder ohne Rand
- Außenrand und/oder Innenrand
- Rand rundum
- Mit Kopfzeile und Fußzeile
Format:
- In gängigen DIN-Größen verfügbar
- Der Klassiker: Collegeblock A4
- Handlich: Collegeblock A5
- Auch in Zwischengrößen wie A5+ möglich
Lineaturen:

Für nahezu alle Momente:
karierte und linierte Collegeblöcke

Für Skizzen, Zeichnungen und mehr: die Blanko-Lineatur

Für Kompositionen und die Musikschule: Notenlineatur

Für grafische Arbeiten und Handlettering: das Punktraster
Detailmöglichkeiten – eine Auswahl:
- Spiralbindung rechts – der ideale Collegeblock für Linkshänder
- Spiralbindung oben für Freiheit beim Zeichnen oder Schreiben von Briefen
- Lochung: von 2-fach bis 10-fach passend für Ihre Ordner
- Auch ohne Lochung auf Lager
- Verschlussmöglichkeiten wie Gummizug, Knöpfe & Co.
- Rücken und Deckel aus Pappe für die klassische Nutzung
- Rücken und Deckel aus Kunststoff für robuste Langlebigkeit
- Mit eingearbeiteter Tasche z. B. für Dokumente und Visitenkarten
Tipp: Ihnen liegt die Umwelt am Herzen? Entscheiden Sie sich für Collegeblöcke aus Recycling-Papier. Dieses wird aus wiederverwertetem Altpapier sowie Pappe und Karton gefertigt. Das schont die Bäume und verbraucht in der Herstellung weniger Energie.