Post-its – Kurznotizen überall und stets im Blick
Haftnotizen und Post-its gehören zu den beliebtesten Schreibwaren für den Beruf, aber auch im Privathaushalt. Für wichtige Mitteilungen lassen sie sich an fast allen Oberflächen befestigen, sodass Sie besonders Dringliches stets im Blick behalten und keine Notiz auf einer Ablage untergeht.
Unbeschränkte Verwendungszwecke mit Haftung
Selbstklebende Notizen eignen sich hervorragend als Kurzmitteilung an Kollegen. Mit Post-its können Sie auch Textpassagen in Dokumenten markieren und mit mehr Anmerkungen versehen. Ein Post-it-Index ist dabei die perfekte Ausführung für die Strukturierung von Dokumenten.
Flexibel, vielseitig, umweltschonend: die Vorteile von Haftnotizen
- Notizen auf Post-its sind flexibel. So können Sie beispielsweise eine Notiz, die an Ihrem Bildschirm klebt, abmachen, in Ihr Geschäftsbuch kleben und so in einen Termin mitnehmen, ohne dass diese dabei unterwegs rausrutschen und verloren gehen könnte.
- Bei Präsentationen eigen sich Haftnotizen außerdem besonders gut für das Hervorheben oder Ergänzen von Informationen, z. B. auf Flipcharts.
- Das Dokument oder der Untergrund bleibt unversehrt.
- Post-it-Notes sind günstig und umweltschonend: keine Verwendung und Entsorgung ganzer A4-Blätter für nur wenige Worte oder Zahlen.
Vielfalt aufgeblättert: die Ausführungen von Post-its
Haftnotizen können Sie in den verschiedensten Ausführungen bestellen. Dabei unterscheiden sie sich meist in den folgenden Punkten:
Größe:
Die Haftnotizen gibt es in vielen verschiedenen Größen: Von einer kleinen Erinnerung bis hin zum großen Notizzettel. Jeder Notizzettel kann flexibel dort hin geklebt werden, wo er benötigt wird. Beispielsweise an den Monitor, in den Kalender oder an Dokumente.
Farben:
Sie können Haftnotizen bunt als farbsortiertes Set mit verschiedenen Farben oder Ihre Lieblingsfarbe als Einzelpack bestellen. Die Farben können Sie auch zur Organisation nutzen, indem Sie jeder Farbe eine andere Priorität oder Kategorie zuweisen.
Form:
Wenn Sie es gerne besonders bzw. anders haben, sind Haftnotizen in einer bestimmten Form ein Tipp. Hier haben Sie die Wahl zwischen einigen unterschiedlichen Stanzmotiven. Je nach Anlass können Sie auf Pfeile, Herzen, Daumen und mehr zurückgreifen.
Haftung:
Soll eine Haftnotiz besonders gut halten, bietet sich die extrastarke Klebung an. Extremstarke Haftnotizen werden vor allem für Handwerker und für den Bau empfohlen, da sie auch an rauen, körnigen Oberflächen im Innen- und Außenbereich halten, wie z. B. Holz, Ziegelstein oder Beton. Trotz der hohen Klebekraft können sie auch hier wieder rückstandsfrei entfernt werden.
Klebeflächen und Spender:
In der Standardausführung haben alle Haftnotizblöcke die Klebeflächen übereinander. Haftnotizen im Spender gibt es in der Z-Falzung (Z-Notes) oder als Haftnotiz-Rolle. Hier entscheidet der persönliche Geschmack, was als praktischer empfunden wird. Rollen nehmen etwas mehr Platz ein.
Tipp: Wenn Sie sich für einen Organizer entscheiden, können Sie in der Regel auch Haftmarker darin unterbringen. Wenn Sie Ihren Tischkalender direkt daneben platzieren, vereinfachen Sie die Terminkoordination enorm.
Alle Tipps zu den Post-its finden Sie außerdem noch einmal anschaulich in unserem Ratgeber-Video erklärt: