Staubsaugerbeutel – für saubere und hygienische Ergebnisse
Staubsaugerbeutel fangen Haare, Fusseln und weitere Schmutzpartikel auf. Somit sorgen sie für eine angenehm saubere und vor allem hygienische Umgebung. Staubsaugerbeutel gibt es in unterschiedlichen Größen und Materialien und sie sind jeweils auf das passende Gerät abgestimmt.
Möchten Sie sich einen geeigneten Staubsaugerbeutel bestellen, ist die Auswahl im Internet und Einzelhandel nicht gerade klein. An dieser Stelle setzt der folgende Ratgeber an und zeigt Ihnen, worauf es beim Kauf ankommt. Darüber hinaus erklären wir, wie häufig ein Wechsel durchzuführen ist und was es noch alles zu beachten gibt.
Wie funktioniert ein Staubsaugerbeutel?
Aufbau und Funktion eines Staubsaugerbeutels sind simpel. Der Motor des Saugers stellt einen Luftstrom her, welcher Dreck und Schmutz durch den Schlauch direkt in den Staubsaugerbeutel bläst. Dabei fängt der Beutel nicht nur grobe, sondern auch kleinste Teilchen auf. Einige Staubsaugerbeutel fangen sogar Pollen und Bakterien ab, was einen großen Vorteil für Allergiker darstellt. Der Austausch eines Staubsaugerbeutels durch einen neuen ist mit nur wenigen Handgriffen schnell und einfach erledigt.
Vorteile von Staubsaugerbeuteln
- Große Auswahl für nahezu alle Gerätehersteller und deren Typen
- Es ist keine Reinigung eines Auffangbehälters erforderlich (z.B. bei Zyklon)
- Auf Wunsch auch für Allergiker geeignet, um die Luft noch sauberer zu filtern. Dadurch wird die Gefahr durch Milben oder Schimmel gemindert
Wie oft muss man einen Staubsaugerbeutel wechseln?
Wie häufig der Staubsaugerbeutel auszuwechseln ist, hängt in erster Linie von der Benutzung ab. Saugen Sie mehrmals in der Woche durch, füllt sich der Beutel dementsprechend schneller und ist häufiger auszuwechseln.
Erste Anzeichen, dass ein Wechsel erforderlich ist:
- Mit der Zeit lässt die Saugkraft nach. Machen Sie hierfür einen Test: Nehmen Sie die Düse ab und halten Sie die Hand auf das Staubsaugerrohr. Dadurch spüren Sie, ob die Saugkraft ausreichend oder eher schwach ist.
- Einige Geräte verfügen zusätzlich über eine Skala. Diese befindet sich am Gehäuse und zeigt mit einem rot-grünen Balken an, wie es um die aktuelle Befüllung steht. Ist der Balken im roten Bereich, sollten Sie zeitnah einen Wechsel durchführen.
Wie und wo entsorgt man Staubsaugerbeutel?
Um einen Staubsaugerbeutel zu entsorgen, müssen Sie diesen ganz einfach aus der Halterung im Gehäuse Über einen kleinen Schieber aus Pappe schließen Sie die Öffnung, damit kein Staub entweichen kann. Die Entsorgung von Staubsaugerbeuteln erfolgt ganz normal im Hausmüll. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Beutel aus Papier oder Vlies entsorgen möchten.
Das sollten Sie beim Kauf eines Staubsaugerbeutels beachten
Möchten Sie Staubsaugerbeutel bestellen, achten Sie auf die folgenden Merkmale und Kriterien:
Hersteller und Modellnummer
Staubsaugerbeutel sind für alle verschiedenen Geräte Hersteller und deren Modelle verfügbar.
Damit Sie den richtigen Staubsaugerbeutel günstig kaufen, ist dementsprechend ein Blick auf die jeweilige Produktbeschreibung. Stimmen die Angaben mit Ihrem Modell überein?
Tipp: Haben Sie den richtigen Staubsaugerbeutel von swirl®, Siemens und Co. gefunden? Dann notieren Sie sich die Artikelnummer, Modellnummer und Bezeichnung des Staubsaugerbeutels. So finden Sie das Produkt bei der späteren Suche schneller wieder.
Größe
- Alle verfügbaren Staubsaugerbeutel haben verschieden große Volumina und Maße. Sie sind nicht genormt und passen somit nicht in alle Geräte.
- Dadurch gibt es keine einheitlichen Größen, welche man festlegen kann
Material
Staubsaugerbeutel sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Dazu zählen Papier und Vlies:
Papier Staubsaugerbeutel
Sie bestehen in der Regel aus zweilagigem Papier, die Entsorgung kann somit im Hausmüll erfolgen. Sie sind für jede Art Schmutz mit bis zu 2 Mikrometern Durchmesser geeignet. Der Beutel ist robust gebaut, hält allerdings keinen spitzen Gegenständen wie Glasscherben stand. Hierbei würde er zerreißen.
Vlies Staubsaugerbeutel
Sie bestehen aus einem synthetischen Textil mit mehreren Lagen sowie einer Folie im Innenbereich. Dies erhöht den Schutz vor spitzen Gegenständen. Gerade Allergiker profitieren von Staubsaugerbeuteln aus Vlies, da sie Teile mit einem Durchmesser von bis zu 1 Mikrometer Pollen und Bakterien haben somit keine Chance.