Tolles Soundbild und angenehmes Arbeiten mit den richtigen Headsets

Headsets sind eine praktische Kopfhörer-Mikrofon-Kombination, die Ihnen mehr Freiheit bei Ihren Telefonaten oder auch beim Gaming bieten. So haben Sie immer den besten Sound auf dem Ohr und die Hände frei fürs Tippen, Schreiben, Raussuchen von Dokumenten oder für andere Tätigkeiten. Vor allem in größeren Büros erleichtern Headsets den Alltag und ermöglichen eine angenehme und flexible Arbeitsweise.
Für welche Zwecke bieten sich Headsets an?
Sie kennen es bestimmt auch: Sie sitzen an Ihrem Arbeitsplatz und das Telefon klingelt ununterbrochen. Immer wieder müssen Sie Ihre Aufgaben unterbrechen und kommen so ständig aus Ihrem Arbeitsflow. Mit dem passenden Headset ist das aber kein Problem mehr, da Sie nun beide Hände frei bei Ihren Gesprächen haben. Ganz egal, ob es nur 5 Minuten oder doch 1 Stunde dauert – Sie bleiben flexibel und können sich leichter dem Multitasking widmen.
Ein Headset ist aber auch praktisch, wenn Sie in einem Büro sitzen, in dem mehrere Arbeitskollegen gleichzeitig telefonieren: Liefert das Headset noch eine Noise-Cancelling-Funktion, ist das Telefonieren gleich viel angenehmer. Aber auch auf Geschäftsreisen ist ein solches Headset praktisch, wenn Sie nicht unbedingt möchten, dass jeder im Zug Ihre Gespräche mitbekommt.
Headsets sind schließlich nicht nur vorteilhaft beim Arbeiten, sondern auch wenn es darum geht, Spaß zu haben. Gamer schwören schon längst darauf, da sie so ein optimales Klangerlebnis geliefert bekommen und ganz einfach mit ihren virtuellen Mitspielern kommunizieren können.
Musikhören ist aus der Liste natürlich auch nicht wegzudenken. Headsets transportieren die Musik mit einem guten Sound und einer ganz eigenen Atmosphäre, sodass Sie selbst tiefere Bässe intensiv erleben können.
Wie sieht ein typisches Headset aus?
Viele Headsets kommen meist in schwarzer beziehungsweise dunkel gehaltener Farbausführung. Das liegt vor allem daran, dass dieses Design in allen Einsatzbereichen passend ist und nicht über die Stränge schlägt. Sicher ist ein solch schlichtes Headset PC-Nutzern im beruflichen Umfeld zu empfehlen.
Vor allem aber im Gaming-Bereich gibt es viele Modelle, die neben der schwarzen Basis noch farbige Akzente mitliefern: Beispielsweise kann das Ohrpolster oder Kabel rot, grün oder oft auch blau eingefärbt sein.
In der Regel haben die Headsets einen Kopfbügel, der aus Kunstleder oder Kunststoff hergestellt ist – das kommt auf die Preisklasse und Hochwertigkeit des Modells an. Wie viel Sie ausgeben möchten, hängt natürlich davon ab, wie intensiv Sie das Gerät nutzen möchten. Wählen Sie beispielsweise als Marke von Ihrem Headset Logitech: Diese haben sich als qualitativ sehr hochwertig erwiesen. Daneben gibt es aber auch weitere altbewährte und innovative Marken.

Worauf müssen Sie beim Kauf von Headsets achten?
Der Preis des Headsets ist von Ihrem Budget und vom Einsatzbereich abhängig. Möchten Sie Ihr Headset fast täglich nutzen, lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen. Soll es nur gelegentlich bei einem Telefonat zum Einsatz kommen, reicht es wahrscheinlich aus, wenn Ihr Headset kabelgebunden und preiswerter ist. Achten Sie hier auf eine ausreichende Kabellänge. Mehr Bewegungsfreiraum haben Sie jedoch mit Headsets über Funk.
Wichtig ist vor allem, dass der Kopfbügel verstellbar ist, damit Sie ihn ganz einfach an Ihre Kopfform anpassen können – Tragekomfort sollten Sie großschreiben. Der Hygiene zuliebe ist es außerdem gut, wenn Sie die Ohrpolster des Headsets herausnehmen können, um Sie bei Bedarf zu reinigen oder auszutauschen.