Glasklare Drucke mit dem OKI Toner
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Laserdrucker im Büroalltag die Nase vorn haben. Sie überzeugen durch eine höhere Druckgeschwindigkeit, größere Präzision und Verlässlichkeit – gerade bei langwierigen Druckaufträgen. Damit diese Vorteile auch erhalten bleiben, empfiehlt es sich, die Tonerkartusche und Trommel regelmäßig zu warten und gegebenenfalls auszutauschen. Mit den außergewöhnlichen Produkten von OKI wird Ihr Drucker noch lange flüssig laufen.
Was ist der Unterschied zwischen Tonerkartusche und Trommel?
Bei vielen kleineren Laserdruckern sind Toner und Trommel in einem Teil kombiniert und werden demnach auch immer gleichzeitig ausgetauscht. Bei qualitativ hochwertigeren Modellen, wie denen von OKI, ist die Trommel allerdings fest im Drucker verbaut und als separates Ersatzteil erhältlich. Der Toner enthält daher lediglich die Farbe, die später auf das Papier übertragen wird.
Die Trommel übernimmt die eigentliche Aufgabe des Druckens. Die Farbpartikel des Toners werden durch elektrische Ladung auf der Trommel verteilt und durch Hitze auf dem Papier fixiert. Demnach benötigen Sie je nach Zustand Ihres Druckers verschiedene Teile:
- Ein leerer Toner äußert sich durch verblassende Ausdrucke und Kopien.
- Erscheinen Streifen oder wiederauftretende Fehler auf dem Papier, deutet das auf eine abgenutzte Trommel hin.
Vorteile von separatem Toner und Trommel
- Ursachen für Probleme mit dem Drucker lassen sich leichter herleiten
- Funktionale Trommeln werden nicht andauernd grundlos ausgetauscht (wie das bei Kombinationskartuschen sonst der Fall ist)
- Die Druckqualität steigt angesichts der speziell erstellten Trommel
Welche Varianten der OKI Tonerkartuschen und Trommeln sind erhältlich?
Die OKI Tonerkartuschen sind in verschiedenen Farben und für unterschiedliche Druckermodelle erhältlich. So gibt es sie in den klassischen Ausführungen Schwarz, Gelb, Cyan und Magenta, mit denen Sie jede Farbnuancierung erzielen können. Diese Toner sind je nach Produkt mit diversen OKI Druckern kompatibel. Das Gleiche gilt für die OKI Trommeln. Mit der Suche nach Hersteller und Modell auf unserer Website können Sie ganz einfach herausfinden, welche Varianten sich für Ihren Drucker eignen.
Wofür können OKI Tonerkartuschen genutzt werden?
Aufgrund der großen Auswahl an Modellen können die OKI Tonerkartuschen für vielfältige Zwecke verwendet werden. Mit der schwarzen Kartusche können Sie Dokumente in Grauvariationen abdrucken und bei Bildern die Farbgebung unterscheiden. Aus diesem Grund eignet sich der langlebige Toner vor allem für das Büro. Sowohl im Homeoffice als auch in einem großen Unternehmen können Sie somit Dateien aller Art zuverlässig ausdrucken.
Farbige Konzepte steuern zu diversen Dokumenten einen Mehrwert bei. So können Sie hervorstechende Überschriften, Graphiken, Präsentationen und Tabellen erstellen und Ihre Dateien ansprechender gestalten. Dies bewährt sich nicht nur bei offiziellen Ausdrucken, sondern auch zu kleineren, privaten Anlässen wie beispielsweise Flugzeugtickets.
Demnach überzeugen die originalen OKI Tonerkartuschen und Trommeln durch breit gefächerte Anwendungsweisen, qualitative Ergebnisse und lange Haltbarkeit.