Samsung Toner Kartuschen für professionelle Druckarbeiten
Bei Samsung Tonern handelt es sich um Kartuschen, welche ein feines Pulver als Druckmittel enthalten. Sie werden in Laserdruckern verwendet und eignen sich für professionelle Druckarbeiten. Vorteile von Samsung Tonern sind sowohl qualitativ hochwertige Drucke als auch eine hohe Druckleistung. So sind je nach Größe mehrere tausend Seiten möglich. Dies ist der Grund, warum Laserdrucker inklusive Samsung Tonern oftmals in Unternehmen und Büros zum Einsatz kommen.
Möchten Sie einen Samsung Toner kaufen, ist unter anderem ein Blick auf die Modellnummer und den Farbton notwendig. Alles, was es beim Kauf noch zu beachten gilt, erklärt Ihnen dieser Ratgeber.
So kaufen Sie den richtigen Samsung Toner
Bei der Suche nach dem passenden Samsung Toner sind einige Kriterien zu beachten. Auf diese gehen wir nun im Folgenden ein:
Laserdrucker Modell und Toner Nummer
- Bei der Wahl der passenden Toner Kartusche ist es wichtig, das Samsung Laserdrucker Modell genau zu kennen. Dieses steht auf dem Gehäuse des Geräts oder alternativ in der Bedienungsanleitung.
- Auch die Toner besitzen eine eigene Modellnummer. Sie dient zur Orientierung, um die richtige Kartusche und den passenden Farbton zu finden.
- office discount bietet Ihnen alternativ die Möglichkeit, über eine praktische Suchfunktion den richtigen Samsung Toner zu kaufen. Wählen Sie dazu in der Auswahlliste den Hersteller, in diesem Fall „Samsung“. Nun wählen Sie darunter noch das „Modell“ aus. Anschließend werden Ihnen alle geeigneten Samsung Toner für Ihren Laserdrucker angezeigt.
Farbton
- Einzelne Tonerkartuschen sind in unterschiedlichen Farben erhältlich. Dazu zählen Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb.
- Laserdrucker zeigen auf dem Display oder mithilfe von LEDs an, welche Tonerkartusche zu ersetzen ist. Dementsprechend können Sie den passenden Farbton bestellen.
Druckleistung in Seiten
- Die Druckleistung in Seiten gibt an, wie viele Seiten Sie in etwa mit einer vollständigen Kartusche drucken können. Sie liegt bei beispielsweise 500 Seiten.
- Je nach Art des Druckes kann die Druckleistung variieren. Drucken Sie beispielsweise häufig Fotos oder andere farbige Bilder, verbraucht dies mehr Toner als bei herkömmlichen Texten.
Was ist ein Resttonerbehälter?
Mit der Zeit fallen beim Drucken überschüssige Reste von Toner an, welche nicht auf dem Papier landen. Diese werden aufgefangen und landen in einem sogenannten Resttonerbehälter. Nach einigen tausend Seiten Druckleistung ist der Resttonerbehälter voll und somit ein Austausch erforderlich.
Je nach Laserdrucker Modell sind Resttonerbehälter in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Um den passenden Behälter zu finden, hilft ein Blick auf die Modellnummer des Geräts.
Wo werden leere Toner Kartuschen entsorgt?
Werden neue Samsung Toner Kartuschen in den Laserdrucker eingesetzt, sind die leeren ordnungsgemäß zu entsorgen. Sie sollten diese auf keinen Fall im normalen Haus- oder Restmüll entsorgen, da sie kleinste Restmengen Toner enthalten und dieser umweltschädlich ist. Hierfür stehen beispielsweise in Fachmärkten spezielle Sammelbehälter zur Verfügung.
Aber auch im Internet finden sich Dienstleister, die leere Kartuschen erneut befüllen und als Refill-Toner weiterverkaufen. Diese nehmen leere Toner per Post an und zahlen für einige Behälter sogar Geld.